Unsere Werte: Starke Leitlinien in der Immobilienbranche

Kreativität
Kreativität ist die Basis, Werte zu finden und zu realisieren
Wir hinterfragen vorherrschende Meinungen der Immobilienwirtschaft und analysieren jede Investition unter Berücksichtigung verschiedener Gesichtspunkte. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, Potentiale in Investitionen zu finden, die andere Marktteilnehmer mit regulären Anlagestrategien nicht erreichen.

Transparenz
Offene Kommunikation ist die Ausgangsbasis für die Zusammenarbeit mit unseren Partnern
Immobilienmärkte sind selten transparent, so dass ein hohes Maß an Transparenz von Initiatoren um so notwendiger ist. Wir fördern eine Kultur der offenen Kommunikation mit all unseren Stakeholdern – Kunden, Mitarbeitern, Co-Investoren, Lieferanten sowie öffentlichen Einrichtungen und Fachverbänden. Dies verbessert nicht nur die Qualität unserer Entscheidungsfindung, es macht zudem unsere Investitionen verlässlicher, effektiver und wertreicher.

Integrität
Herausragende Ergebnisse erfordern Verantwortung
Wir bauen unser Handeln auf ein Höchstmaß an Integrität, mit der wir einen ganzheitlichen und konsistenten Ansatz zu unseren Werten, Prinzipien und Aktivitäten verfolgen. Hierdurch erreichen wir eine Interessensgleichstellung mit unseren Stakeholdern und erfolgreiche und nachhaltige Ergebnisse. Verantwortung ist hierbei der Schlüssel zu einer herausragenden Gestaltung und Realisierung von exzellenten Investitionsmöglichkeiten.
Historie
N A S Invest gründet auf den Immobilienaktivitäten der Familien Dëus-von Homeyer und Weber, die bis in die frühen 1970er Jahre zurückreichen. Gewachsen in West-Berlin während der Teilung Deutschlands, erstreckten sich die Investitionen nach der Wende auch auf die neuen Bundesländer und deren Metropolregionen. Wohn- und Geschäftshäuser bildeten seit den Ursprüngen die Basis während über die Jahre zunehmend reine Büroobjekte das Portfolio ergänzten.
In 2014 gegründet, um die Immobilienaktivitäten der Familien Dëus-von Homeyer und Weber fortzuführen, fungiert N A S Invest nun für eine Vielzahl an institutionellen und privaten Anlegern als Investor und Investment Manager.
2019
Eröffnung des Luxemburger Büros
Steffen Ricken verstärkt den Vorstand als CEO
Nicole Strunkheide tritt der Geschäftsführung bei
Immobilientransaktionen im Wert von 650 Mio.
2018
Eröffnung des Standortes Zürich, Schweiz.
Erweiterung der Geschäftsführung und des Gesellschafterkreises um Oliver Zimper.
2017
Transaktionsvolumen von mehr als 300 Mio. € im deutschen Immobilienmarkt.
2016
Gründung der Asset Management-Tochter „NAS Real“ mit Sitz in Frankfurt am Main und Berlin
Erweiterung der Aktivitäten auf Gesamtdeutschland.
2015
Joint Venture mit Bluerock und Initialisierung von regulierten, AIFMD-konformen Investmentsfonds für vermögende Privatpersonen und Family Offices.
2014
Gründung der N A S Invest GmbH mit Sitz in Berlin durch Nikolai Dëus-von Homeyer und Peter Weber zur Fortführung der Immobilienaktivitäten derselben Familien sowie Ausbau der bestehenden Immobilienplattform mit weiteren privaten und institutionellen Anlegern.
2013
Nikolai Dëus-von Homeyer verkauft seine Beteiligung an der CORESTATE Capital AG, um die familieneigenen Immobilienaktivitäten fortzuführen.
2006
Nikolai Dëus-von Homeyer ist Teil des Immobilienteams von Cerberus Deutschland, welches unter der damaligen Geschäftsführung die CORESTATE Capital AG mit Sitz in Zürich gründet.
2005
Nikolai Dëus-von Homeyer nimmt nach dem Studium seine Tätigkeit bei Cerberus Deutschland in Frankfurt am Main auf.
2003
Familie Weber erhöht den Immobilienbestand auf ein Portfolio von mehr als 100 Mio. €
2005 - 1997
Nikolai Dëus-von Homeyer tritt in die Immobilienverwaltung der Familie ein und übernimmt sukzessive weitere Mandate von vermögenden Privatpersonen und Familien zur Verwaltung ihres Immobilienvermögens.
1990er
Familie Weber erweitert ihre Immobilienaktivitäten um Gewerbeobjekte mit einem Schwerpunkt auf Bürohäuser. Familie Dëus-von Homeyer erhält sukzessive durch das DDR-Regime enteignete Liegenschaften in das Familienvermögen zurück.
1991
Eintritt der Familien in den Immobilienmarkt der neuen Bundesländer mit Schwerpunkt auf die dortigen Metropolregionen.
1970er
Beginn der Immobilienaktivitäten der Familien durch Ulrich Dëus-von Homeyer und Peter Weber im damaligen West-Berlin.